Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mal ganz im Ernst: Braucht der Tod Humor?

Uhr

Die Kabarettistin Franziska Wanninger verwandelt widrige Umstände in herrlich komische Geschichten, wenn sie davon erzählt, wie eine Frau überlegt, wie viele Knödel sie vorkochen soll, damit ihr Mann ihr Ableben eine Zeitlang überleben kann. In Situationen, in denen uns eigentlich nicht zum Lachen zumute ist, schafft Humor die Distanz zur unfassbaren Schwere, die der Tod mit sich bringt. 

Auch wenn das Leben endet, der Spaß bleibt bestehen – und zeigt sich oft in erstaunlich kreativen und bisweilen sogar lustigen Todesanzeigen. Die leidenschaftlichen Sammlerinnen von Todesanzeigen, Margit Schröer und Prof. Dr.Susanne Hirsmüller, präsentieren skurrile und berührende Schätze ihrer Sammlung. 

Neben diesen unterhaltsamen Einlagen möchten wir Ihnen unsere Arbeit in der ambulanten Palliativversorgung vorstellen. Ärzte und Pflegekräfte erzählen, wie ihnen der Humor hilft, mit den Belastungen im Arbeitsalltag besser umzugehen und gemeinsam mit den Patienten auch mal herzlich lachen zu können. Denn ganz im Ernst: Wer bis zuletzt lacht, lacht am besten! 

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei, wir freuen uns über Spenden.

Wir bitten um Anmeldung unter  oder Tel. 0861 909612-0.

Veranstaltungsort

Teisendorf, Poststall

Einlass ab 18.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr

Veranstalter

Ambulante Palliativversorgung NETZWERK HOSPIZ Südostbayern

Weitere Informationen