Darum sollten Sie mit uns durchstarten

Austausch und Zusammenarbeit: Kurze Wege, Fachwissensaustausch, gute Abstimmung und Kooperation aller Beteiligten, andere Netzwerkmitglieder nutzen um die Qualität und Effizienz zu steigern.
Kernkompetenzen und Zusammenarbeit: Aufgabenteilung und offener Austausch der Mitglieder verbessert die Patientenversorgung und deckt Versorgungslücken auf.
Öffentlichkeitsarbeit: Kostenlose Werbung, Steigerung der Bekanntheit und Sensibilisierung der Bevölkerung.
Mitarbeiterzufriedenheit: Erhöhung der Zufriedenheit, durch Fort- und Weiterbildungen, weniger Überforderung durch stetigen Austausch
Aktive Mitgestaltung: Einbringen und Verwirklichen eigener Ideen in Zusammenarbeit mit den anderen Netzwerkpartnern z.B. in Arbeitsgruppen
Versorgungsstrukturen: Vernetzen, bedarfsgerecht weiterentwickeln, Versorgungskontinuität sicherstellen.
Qualitätsauszeichnung: Mitgliedschaft in der Hospiz- und Palliativregion als Qualitätsmerkmal. Wertschätzung: Steigerung von Wissen, Kompetenz, Effizienz, Qualität und Bekanntheit.